… von der guten alten Zeit!Musik im Spiegel der Zeit - Die Wiener Kammersymphonie
Beschreibung
„Früher war alles besser“
diesen Satz kennen wir doch in allen möglichen Zusammenhängen. Aber war das wirklich so?
Der Konzertabend verspricht eine kleine Reise durch die Donaumonarchie Österreichs-von ihren Anfängen bis zu beinahe ihrem Ende. Heitere und traurige Geschichten, Anekdoten und Hintergründe, dazu die passende Musik der Zeit von Strauß, Lanner, Mahler, Korngold, u.a.
„Kammermusik: gehört – erzählt“ – bei den moderierten Konzerten erfahren Sie Geschichten, Witziges, Neues und Interessantes über die Komponisten, ihre Werke und über die Entstehungszeit.
Die Wiener Kammersymphonie
Zahlreiche Einladungen aus der gesamten Welt sprechen eine deutliche Sprache: Die Wiener Kammersymphonie mit ihren fünf in Wien ansässigen MusikerInnen gehört zu den besten Kammerensembles weltweit. Egal ob Spanien, Italien, Südamerika, England oder Frankreich – die Nachfrage nach ihrem besonders hohen musikalischen Niveau ist groß.
Die Presse attestiert dem Ensemble „satten Streicherklang” (Saarbrücker Kultur), „unübertroffene Intonation” (Giornale dell’Umbria) und „feuriges Spiel” (Edesche Concertzaal).
Autor/Komponist, Werk
J. Lanner: die Romantiker, Walzer
J. Strauss: Im Fluge – Polka schnell; Saus und Braus – Polka schnell; Die Guten Alten Zeiten,
G. Mahler: 1. Satz aus der 4. Symphonie
E. W. Korngold: Märchenbilder
Eigenschaften
Informationen bei
Schloss Kirchstetten im Weinviertel
Schloss Kirchstetten im Weinviertel
Am Schloss 22135 Kirchstetten
Weiterempfehlen
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen