Ausstellung: Karl-Heinz Klopf Schloss Orth als bauliches Konglomerat
beliebig oft freier Eintritt mit der Niederösterreich-CARD
Beschreibung
Anläßlich der NÖ-Landesausstellung werden im Schloss Orth zwei historische Bauteile aus dem 14. und 16. Jahrhundert erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich.
Karl-Heinz Klopf zeigt seine Auseinandersetzung mit dem Schloss Orth:
„Da mich in meiner Arbeit Fragmentierung in verschiedenen Bereichen (wie Sprache, Gesellschaft, Architektur, Urbanität, Landschaft) immer schon beschäftigt hat, sehe ich das architektonische Patchwork von Schloss Orth als konzeptuellen Ansatz für meine Ausstellung sehr stimmig. Durch die über 700-jährige Baugeschichte ist es ein Konglomerat aus vielen Fragmenten und Schichten aus den unterschiedlichen Zeiten und Bauphasen.“
Eröffnung: So, 3. Juli – 15 Uhr
Kuratorin: Hilde Fuchs
Kooperation mit NÖ-Kulturabtl. Kunst im öffentlichen Raum.
Der Künstler und Filmemacher (*1956) studierte an der Hochschule f. künstlerische u. industrielle Gestaltung in Linz. 2011 erhielt er den OÖ Landeskulturpreis für Interdisziplinäre Kunstformen. Nach Aufenthalten in den USA und Japan lebt Karl-Heinz Klopf in Wien.
Eigenschaften
Informationen und Eintrittskarten bei
Schloss Orth, Foyer