NEU: Renaissance-Wendeltreppe & MittelalterstiegeVerborgene Schloss-Baukunst wird öffentlich zugänglich!
beliebig oft freier Eintritt mit der Niederösterreich-CARD
Beschreibung
Im Zuge der NÖ Landesausstellung 2022 werden die Wendeltreppe, die Empore und das anschließende Turmzimmer im nordwestlichen Teil des Orther Schlosses durch die Burghauptmannschaft restauriert und zugänglich gemacht.
Die Wiedererschließung der renaissancezeitlichen Prunktreppe bedeutet eine Wiederentdeckung des bauhistorischen Stellenwertes von Schloss Orth, das ab 1520 in Besitz der Familie Niklas Graf Salm war.
Laut Bauforschung ist es als “Zwilling” der Hofburg in Wien konzipiert – auch Architekten und Handwerker waren parallel beschäftigt. Der Architekt Johannes Tscherte realisierte hier und dort um 1550 eine gewagte Wendeltreppe aus Stein.
Ein weiteres Highlight ist eine mittelalterliche Eichentreppe aus dem Jahr 1340, die im mittelalterlichen Nord-West-Turm neu aufgestellt wird.
Eröffnung: Samstag, 2. April
Gemeinsame Eröffnung mit der neuen Sonderausstellung des Nationalpark DonauAuen.
Eigenschaften
Informationen und Eintrittskarten bei
Schloss Orth, Foyer