SPÄHIKEL Spurensuche - Der Natur auf der Spur im eigenen GartenErwachsene erforschen Natur im Hightech-Beobachtungswagen!
Termine
- 6. Apr. 2025, 14:00 - 16:00 Uhr
- 20. Apr. 2025, 14:00 - 16:00 Uhr
- 11. Mai 2025, 14:00 - 16:00 Uhr
- 25. Mai 2025, 14:00 - 16:00 Uhr
- 1. Juni 2025, 14:00 - 16:00 Uhr
- 15. Juni 2025, 14:00 - 16:00 Uhr
- 29. Juni 2025, 14:00 - 16:00 Uhr
- 13. Juli 2025, 14:00 - 16:00 Uhr
- 3. Aug. 2025, 14:00 - 16:00 Uhr
- 17. Aug. 2025, 14:00 - 16:00 Uhr
- 24. Aug. 2025, 14:00 - 16:00 Uhr
- 28. Sept. 2025, 14:00 - 16:00 Uhr
- 5. Okt. 2025, 14:00 - 16:00 Uhr
- 12. Okt. 2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Beschreibung
Natur erforschen mittels neuester Technik in der Wildtierbiologie
Das speziell für Erwachsene entwickelte Spähikelprogramm "Spurensuche – der Natur auf der Spur" fügt sich perfekt in den gerade neu entstehenden sch(l)AUgarten im Schlosspark von Schloss Eckartsau ein. Mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz und Hightech erkunden wir die verborgenen Dynamiken eines Naturgartens. Verschiedene Sensoren ermöglichen uns, den „Gesundheitszustand“ des Gartens zu analysieren, und mit Wildkameras entdecken wir vielleicht sogar neue oder überraschende Tiergäste. Durch Langzeitaufzeichnung von Tierstimmen und die modernen Möglichkeiten der Bioakustik bleiben wir der Natur auf der Spur. Dabei steht die Wertschätzung der Elemente eines Naturgartens immer im Vordergrund, was die Spurensuche zu einer spannenden Reise macht, die Technik und Natur in Einklang bringt. So erreichen wir eine perfekte Kombination von Wissensvermittlung und Lebensraum- bzw. Artenschutz.
Kinder sind in Begleitung eines Erwachsenen herzlich willkommen.
Eigenschaften
Informationen und Eintrittskarten bei
Anmeldung erforderlich.
Weiterempfehlen
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen