Datum
Gemeinde / Region
    • Kein Ergebnis gefunden.

    Der Bolschoi Don Kosaken Chor in Marcheggunter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov

    Marchegg, Bahnhofkirche Marchegg
    • Solisten der Bolschoi Don Kosaken Solisten der Bolschoi Don Kosaken © Konzertdirektion Lera
    Eintritt: ab € 20,00

    Anfahrt

    Anfahrt Routenplaner: Google Mapsneues Fenster oder VOR | AnachB Verkehrsauskunftneues Fenster

    Beschreibung

    Seit 40 Jahren tritt der bekannte Männerchor Bolschoi Don Kosaken, der ausschließlich aus Opernsolisten besteht, unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov in ganz Europa auf.
    Der Gesang in der „kosakischen“ Tradition wird charakterisiert durch hohe Tenorstimmen (Falsett) und durch tiefe Bässe (Basso profondo), welche sich zu einem ausbalancierten mystischen Klang vereinen.
    Passend zur Adventzeit stehen im Programm sakrale Gesänge aus der orthodoxen Liturgie, bekannte russische und ukrainische Volkslieder sowie internationale Weihnachtslieder.
    Da sich sowohl die Firma als auch das “Kosakische Haus” in Strasshof befinden, kommt der Chor der Bolschoi Don Kosaken mehr von der Donau als vom Don - und besingt in dieser besinnlichen Zeit die Bahnhofkirche Marchegg.
    Verbringen auch Sie mit uns die schönsten Tage des Jahres und reichen wir einander die Hände, damit wir durch die Musik gemeinsam ein Zeichen für den Frieden setzen können.

    Mehr Informationen und Bestellungen unter lera@bdk.at oder https://www.bdk.at

    Eigenschaften

    Informationen und Eintrittskarten bei

    Bahnhofkirche Marchegg

    Bahnhofkirche Marchegg

    Berggasse 10
    2294 Marchegg

    In der Nähe befinden sich folgende Betriebe:

    Folgende Betriebe befinden sich in der Nähe:

    Essen und Trinken

    Übernachten

    Niederösterreich-CARD Betriebe